

Rebgasse 1
4058 Basel
Tel +41 61 681 56 10
basel@sans-papiers.ch
www.sans-papiers-basel.ch
Elsässerstrasse 7
4056 Basel
Tel +41 61 691 11 33
infos@freiplatzaktion-basel.ch
www.freiplatzaktion-basel.ch
Im Jahre 2001 traten in Basel zum ersten Mal zahlreiche Sans-Papiers an die Öffentlichkeit und forderten zusammen mit ihren Unterstützer*innen Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen. Aus dieser politischen Bewegung heraus entstand 2002 die Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel als erste Beratungsstelle für Sans-Papiers in der deutschen Schweiz. Sie berät Migrantinnen und Migranten ohne geregelten Aufenthalt, unterstützt deren Bestrebungen zu Selbsthilfe und gewerkschaftlicher Organisation und leistet vielfältige Öffentlichkeitsarbeit. Die Anlaufstelle für Sans-Papiers ist als Verein organisiert.
Die Freiplatzaktion Basel (FPA) existiert seit mittlerweile 40 Jahren. Ursprünglich als ‹Aktion freie Plätze für tamilische Flüchtlinge› gegründet, ist sie heute eine Beratungsstelle für alle Migrant:innen. Die Angebote der FPA beinhalten eine umfassende Rechts- und Sozialberatung, Deutschkurse, administrative Alltagsunterstützung sowie Arbeitsintegration, wobei alle Angebote sehr niederschwellig sind. Die FPA berät dabei nicht ‹nur›, sondern führt zahlreiche Mandate und vertritt ihre Klient:innen in verschiedenen, zumeist ausländer- und asylrechtlichen Verfahren, mitunter bis vor Bundes- oder Bundesverwaltungsgericht.
Rebgasse 1
4058 Basel
Tel +41 61 681 56 10
basel@sans-papiers.ch
www.sans-papiers-basel.ch
Im Jahre 2001 traten in Basel zum ersten Mal zahlreiche Sans-Papiers an die Öffentlichkeit und forderten zusammen mit ihren Unterstützer*innen Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen. Aus dieser politischen Bewegung heraus entstand 2002 die Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel als erste Beratungsstelle für Sans-Papiers in der deutschen Schweiz. Sie berät Migrantinnen und Migranten ohne geregelten Aufenthalt, unterstützt deren Bestrebungen zu Selbsthilfe und gewerkschaftlicher Organisation und leistet vielfältige Öffentlichkeitsarbeit. Die Anlaufstelle für Sans-Papiers ist als Verein organisiert.

Elsässerstrasse 7
4056 Basel
Tel +41 61 691 11 33
infos@freiplatzaktion-basel.ch
www.freiplatzaktion-basel.ch
Die Freiplatzaktion Basel (FPA) existiert seit mittlerweile 40 Jahren. Ursprünglich als ‹Aktion freie Plätze für tamilische Flüchtlinge› gegründet, ist sie heute eine Beratungsstelle für alle Migrant:innen. Die Angebote der FPA beinhalten eine umfassende Rechts- und Sozialberatung, Deutschkurse, administrative Alltagsunterstützung sowie Arbeitsintegration, wobei alle Angebote sehr niederschwellig sind. Die FPA berät dabei nicht ‹nur›, sondern führt zahlreiche Mandate und vertritt ihre Klient:innen in verschiedenen, zumeist ausländer- und asylrechtlichen Verfahren, mitunter bis vor Bundes- oder Bundesverwaltungsgericht.