Wir freuen uns, dass der Lauf gegen Grenzen dieses Jahr trotz der Corona-Pandemie stattfinden kann! Wir haben uns lange mit der Durchführung an sich auseinandergesetzt und nun in Rücksprache mit den Behörden folgende Schutzmassnahmen zur Durchführung ergriffen:
Läufer*innen sind angehalten, sich online für die Teilnahme am Lauf anzumelden um die übliche Schlange bei der Anmeldung zu vermeiden.
Die Anmeldung vor Ort ist bereits ab 10.00 Uhr möglich. Es wird zwei Anmeldeposten geben.
Läufer*innen müssen während dem Laufen keine Maske tragen. Es steht ihnen aber frei. Dies gilt auch für die Kinderrunde.
Der Tanz gegen Grenzen kann 2021 aufgrund der BAG Bestimmungen leider nicht stattfinden.
Für alle Besucher*innen und Mitarbeitenden herrscht auf dem Festgelände Maskenpflicht – Besucher*innen sind angehalten, eine Maske mitzubringen. Am Lauf ist eine begrenzte Anzahl von Masken für Besucher*innen vorhanden.
Das Festgelände wird abgesteckt. Der Zugang zum Festgelände erfolgt einzig durch zwei markierte Eingänge, zwecks Kontrolle der Anzahl Personen.
Für alle Personen stehen Händedesinfektionsstellen zur Verfügung.
Es werden Präsenzlisten (Contact Tracing) aller Läufer*innen und bei allen Personen (Gäste, Teilnehmende, Veranstaltende) geführt, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann und keine weiteren Schutzmassnahmen erfolgen. Die Listen werden während 14 Tagen von den Veranstaltenden aufbewahrt.
Es gelten der Mindestabstand von 1.5 Metern sowie die allg. Empfehlungen und Verhaltensregeln gemäss BAG
Wer gerne laufen möchte, sich aber nicht in in eine Menschenmenge begeben will, kann dies auch ausserhalb tun. Im Falle dessen, kontaktiere uns bitte per Mail.
zum vollständigen Schutzkonzept (PDF, 3 S.)
Die kurzfristige Absage des Laufs bei unabsehbaren Veränderungen bleibt vorbehalten.